Unsere Mission: naturnahe und zukunftsfähige Bewirtschaftung

Hallo! Familie Ebner begrüßt euch auf dem Probsthof. Gemeinsam betreiben wir Acker- und Forstwirtschaft, Geflügelhaltung und eine Direktvermarktung unserer Produkte.
Der Fokus liegt hierbei auf einer nachhaltigen und umweltverträglichen Bewirtschaftung, welche den Flächen durch eine Fruchtfolge aus sieben verschiedenen Gewächsen und einem sinnvollen Einsatz von Düngemitteln und Gülle genug Zeit zur Regeneration bietet. Wir verpflichten uns zu einer naturnahen und verantwortungsbewussten Bearbeitung der Böden. Unsere Wiesen werden extensiv bewirtschaftet, was den großen und kleinen Bewohnern wie Wildtieren und Bienen zugutekommt. Das gemähte Heu verbleibt auf dem Hof und dient den Pferden als Futter. Neben dem Ackerbau produzieren wir Brennholz aus unseren eigenen Wäldern, welches eine regenerative und nachhaltige Energiequelle darstellt. Daraus möchten wir auch ein Nahwärmenetz in Förnbach aufbauen.
Einen Teil unserer Hühner halten wir im Hof im „Hühnergarten“ mit täglichem Auslauf, der überwiegende Teil befindet sich aber seit 2021 in unserem Mobilstall. Vom Seecontainer in Handarbeit zu einem fahrbaren Stall umgebaut bietet dieser eine einfache, aber artgerechte Unterbringung. Durch die Räder kann der Stall immer wieder auf der Wiese unweit des Hofs verstellt werden, wodurch die Hühner neues Gras zum Picken und Scharren bekommen. Und wenn das Wetter nicht passt, können sie sich in einem eingezäunten Bereich unterhalb des Containers aufhalten. Aus den Eiern zaubert Gerlinde hausgemachte Nudeln, welche in unserem Hofladen erhältlich sind.
